Datenschutzerklärung Bewerber der WITRON Gruppe

(Art. 13, 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO))

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Anstellung in unserem Haus bewerben möchten. Der Datenschutz ist für die WITRON Gruppe besonders wichtig, deshalb möchten wir Ihnen mit dieser Datenschutzerklärung einen möglichst umfassenden Überblick darüber geben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten.

Selbstverständlich erfolgt der gesamte Bewerbungsprozess unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und wird in jedem Fall absolut vertraulich behandelt. Mit der Zustimmung zu dieser Erklärung erklären Sie Ihre Einwilligung mit dieser nachstehend konkretisierten Nutzung der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten. Erteilen Sie die Einwilligung nicht, ist die Teilnahme am Online-Bewerbungsverfahren nicht möglich.

Diese Einwilligung kann gegenüber der WITRON Gruppe jederzeit mit zukünftiger Wirkung widerrufen werden.

1 Verantwortliche Stelle

Für die in der Online-Bewerbung von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten ist die WITRON Service GmbH & Co. KG die verantwortliche Stelle für Verarbeitung dieser Daten.

Diese Datenschutzerklärung unterrichtet Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten während des Bewerbungsprozesses bei Unternehmen der WITRON Gruppe. Zu Ihren personenbezogenen Daten gehören gem. Art. 4 Nr. 1 DS-GVO alle Informationen, die sich auf Ihre Person beziehen oder beziehen lassen.

2 Persönliche Informationen und personenbezogene Daten

Während Ihres Bewerbungsverfahrens erheben und verarbeiten wir Informationen (sowohl in Papierformat als auch in digitaler Form). Zu diesen Daten können gehören:

  • Name
  • Anschrift
  • Geburtsdatum 
  • Geburtsort 
  • Religionszugehörigkeit 
  • Familienstand
  • Lohn- und Gehaltsdaten 
  • tarifliche Eingruppierung
  • Qualifikationsdaten
  • Beurteilungen

Ggf. können auch Informationen zur Schwerbehinderteneigenschaft und sonstige Gesundheitsdaten dazugehören.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung versichern Sie, alle Angaben wahrheitsgemäß und nach bestem Wissen gemacht zu haben. Sollten Sie wissentlich und vorsätzlich falsche Angaben gemacht haben, kann dies zur Aufhebung eines eventuell zustande gekommenen Arbeitsverhältnisses führen.

Treten Sie eine Arbeitsstelle bei einem Unternehmen WITRON Gruppe an, werden Ihre persönlichen Daten, oder allenfalls ein Auszug davon, zu Ihrer Personalakte gelegt.

3 Zwecke der Erhebung und Verarbeitung

Die WITRON Service GmbH & Co. KG verarbeitet im Auftrag der Unternehmen der WITRON Gruppe Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für Zwecke der Mitarbeiterrekrutierung und für Geschäftszwecke, die in Zusammenhang damit stehen.

Der für die Verarbeitung Verantwortliche erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail oder über ein auf der Web-Site befindliches Webformular, an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt. Schließt der für die Verarbeitung Verantwortliche einen Anstellungsvertrag mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert und weiterverarbeitet.

4 Terror-Listen-Abgleich

Im Rahmen eines Backgroundchecks führen wir ein AEO (Authorized Economic Operator) Terrorlisten-Abgleich mit Bewerberdaten durch. Auf Grundlage dieser Bestimmungen werden Terrorlisten erstellt und aktualisiert, aus denen ein Verbot des Abschlusses von Arbeitsverträgen mit in der Liste aufgeführten Personen abgeleitet wird. 
Die Rechtslage dieser speziellen Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c und f DS-GVO und der § 26 Abs. 1 BDSG (Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung oder der Wahrung berechtigter Interessen dient).

5 Ihre Datenschutzrechte (Art. 15-22 DS-GVO)

Sie haben als Bewerber gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft,
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit.

Bei Fragen zu Ihren Rechten und zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie bitte die Personalabteilung oder den betrieblichen Datenschutzbeauftragten.

6 Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses ist § 26 des BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO (Vertragserfüllung) und auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO (berechtigtes Interesse des Unternehmens). Ein berechtigtes Interesse kann sich z. B. aus internen Organisations- und Verwaltungszwecken ergeben. Eine Verarbeitung Ihrer Daten ist hier nur zulässig, wenn nicht der Schutz Ihrer Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegt.  
Wir können auch in speziellen Fällen die Einwilligung des Bewerbers in die Verarbeitung oder Übermittlung Ihrer Daten einholen. Ihre Einwilligung ist in diesen Fällen freiwillig und kann von Ihnen, soweit nichts Abweichendes vereinbart ist, für die Zukunft jederzeit widerrufen werden.

7 Dauer der Speicherung und Löschung

Wir speichern und nutzen Ihre Daten nur so lange, wie dies zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses mit Ihnen erforderlich ist. 
Sofern Sie nicht eingewilligt haben, Ihre Daten für andere interessante Stellenangebote weiterhin zu speichern, werden Ihre Bewerberdaten 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht. Falls Sie der Speicherung Ihrer Daten zugestimmt haben, werden Ihre Bewerberdaten spätestens 12 Monate nach Ende des Bewerbungsjahres gelöscht.

8 Bewerberpool

Bei der Online-Bewerbung besteht für Sie die Möglichkeit ausdrücklich einzuwilligen, dass wir Ihre Daten über das aktuelle Bewerbungsverfahren, hinaus verarbeiten dürfen. Mit dieser Einwilligung können wir Sie dann bei neuen für Sie interessanten Stellenausschreibungen bzw. freien Stellen informieren.

9 Weitergabe Ihrer Daten

Da alle Stellenausschreibungen der WITRON Gruppe zentral erfasst werden, können Ihre Daten ggf. auch an unsere Tochterunternehmen übermittelt werden. Ihre Daten werden nicht an Unternehmen oder Personen außerhalb der WITRON Gruppe weitergegeben oder für andere Zwecke verwendet.

10 Datensicherheit

Die technische Abwicklung des Online-Bewerbungsverfahrens übernimmt für uns das Unternehmen Cornerstone im Sinne einer Auftragsverarbeitung (Art. 28 DS-GVO). Dieser Dienstleister ist ausschließlich für die technische Durchführung verantwortlich und nimmt weder Einfluss auf das Bewerbungsverfahren, noch können von deren Seite Daten eingesehen werden.

Wir haben uns selbstverständlich davon überzeugt, dass Cornerstone alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen hat, um den Datenschutz für das Online-Bewerbungsverfahren sicherzustellen. Auch sind sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Personalabteilung im Rahmen ihres arbeitsvertraglichen Beschäftigungsverhältnisses zur Verschwiegenheit über persönliche Daten verpflichtet.

Ihre online eingegebenen oder übersandten Daten und die angehängten Unterlagen sowie alle mit Ihrer Bewerbung verbundenen Bearbeitungsschritte werden abgesichert auf einem Server dieses Dienstleisters ausschließlich in der EU/EWR gespeichert. Die Datenübermittlung erfolgt in verschlüsselter Form (SSL-Verschlüsselung).

Aus Sicherheitsgründen werden Sie nach 60 Minuten Inaktivität vom Online-Bewerbungssystem abgemeldet. Aus diesem Grund ist die Verwendung eines Session-Cookies erforderlich, der kleine Textdateien auf Ihrem Rechner speichert und nach Ablauf der Session automatisch wieder löscht. Diese Textdateien beinhalten beispielsweise Informationen darüber, vor wie vielen Minuten Sie das letzte Mal im Online-Bewerbertool aktiv waren.

11 Fragen

Sollten Sie Bedenken oder eine Frage zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich an Ihre Personalabteilung wenden, den Datenschutzbeauftragten oder an die Aufsichtsbehörde für den Datenschutz wenden.

Externer Datenschutzbeauftragter:
Herr Michael Gruber
BSP-SECURITY
Thundorferstr. 10
D-93047 Regensburg
E-Mail: michael.gruber(at)bsp-security.de

Datenschutz Aufsichtsbehörden:
https://edpb.europa.eu/about-edpb/board/members_en

Weitere Informationen finden Sie in unserer allgemeinen Datenschutzerklärung unter https://witron.de/kontakt/#privacy