Neuigkeiten von WITRON

16.04.2025
Im Rahmen einer umfangreichen Initiative, mit der die REWE Group durch eine zukunftsweisende Optimierung der Lagernetzstruktur eine schnellere, effizientere und qualitativ hochwertige Warenversorgung für die Kunden in den REWE-Märkten dauerhaft sicherstellen will, wird auch das „Nationale Logistikzentrum Neu-Isenburg“ mit innovativer Technologie ausgestattet.
04.04.2025
Das britische Familien-Unternehmen TJ Morris beauftragte die WITRON-Gruppe mit der Planung und Realisierung eines ca. 92.900 m2 großen Distributionszentrums für Lebensmittel und NonFood-Produkte. Die hochautomatisierte Anlage am Standort Doncaster ist für eine tägliche Kommissionierleistung von 646.000 Handelseinheiten ausgelegt und beliefert ab Mitte 2028 über 300 Filialen aus einem Sortiment von 10.000 verschiedenen Trockensortiments-Artikeln.
18.02.2025
Die nationale Logistik der Schweizer Lebensmitteleinzelhändlerin Migros erweitert mit WITRON ihr hochautomatisiertes Trockensortiments-Verteilzentrum am Standort Suhr. Dabei ist die Integration von 14 zusätzlichen COM-Maschinen in die bestehende Lösung während des laufenden Betriebes sowohl eine logistische als auch architektonische und nachhaltige Meisterleistung.
lade ...

Einige unserer Projekte im Überblick

Unsere aktuelle Playlist beinhaltet die interessantesten Projekte, die WITRON in der jüngsten Vergangenheit realisiert hat. 

Aktiviere YouTube nur auf dieser Seite
Aktiviere Youtube immer auf allen Seiten

Der Logistik Podcast von WITRON

WITRONs Logistik Podcast erscheint einmal im Monat und thematisiert immer wieder unterschiedliche Aspekte in der Logistik. Wir berichten von Kundenprojekten, über unsere Strategie, aber auch über Entwicklungen in der Branche. Aus dem Podcast entstehen immer wieder auch Texte, Interviews oder Infografiken. Wir teilen Wissen. 

Wenn Sie selber auch Teil unseres Podcasts werden wollen, dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir sind immer auf der Suche nach interessanten Themen aus dem Handel, der Industrie oder der Logistik. Unsere Folgen gibt es bei allen bekannten Podcastcatchern wie Apple, Spotify oder Google oder eben auch auf unserer Website. 

10.12.2024
Wir sprechen mit Fabian Rösel, Global Head of HR bei WITRON, über den Wandel der Unternehmenskultur bei WITRON. Fabian erzählt, wie WITRON in den letzten zehn Jahren von 2.200 auf über 7.300 Mitarbeiter angewachsen ist und wie die Integration von über 100 Nationalitäten die Arbeit und Zusammenarbeit beeinflusst. Er beschreibt, wie die typische WITRON-Mentalität – pragmatisch, direkt und oft stur – den Erfolg des Unternehmens mitgestaltet und welche Herausforderungen die wachsende Vielfalt mit sich bringt.

Aktuelles aus dem Ideenraum

Im Ideenraum von WITRON finden Sie viele unterschiedliche Themen rund um die Logistik. Für uns ist der Ideenraum eine Wissensplattform. Gestartet wurde er 2019. Unsere Gäste diskutieren dort mit der Redaktion oder WITRON-Verantwortlichen über Technik, Prozesse, die Digitalisierung und Management-Themen. Dabei kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zur Wort als auch viele internationale Kunden von WITRON. Migros, Asko oder Spar berichten über ihre Logistik-Strategien. 

Darüber hinaus sind auch Zulieferer immer wieder Teil der Diskussionsrunden. Angereichert sind die Beiträge mit Podcasts, Infografiken, Videos und Umfragen. Der Ideenraum ist damit eine multimediale Plattform für die Handelslogistik, die es so noch nicht gibt. Wenn Sie auch gerne selber mal Teil des Ideenraums sein möchten, dann melden Sie sich doch bei unserer Kommunikationsabteilung. Wir freuen uns immer auf spannende Themen aus der Logistik. Wichtig ist uns: Im Mittelpunkt stehen keine Produkte, sondern Strategien und Technologien. 

10.12.2024 - 4 Minuten Lesezeit
Die WITRON-Gruppe beschäftigt weltweit aktuell Menschen aus 109 Nationen. Darunter mehr als 50 Nationen allein im Hauptwerk in der nördlichen Oberpfalz. Interkulturelle Teams sind Alltag in den Büros und Fertigungshallen in Parkstein, den internationalen WITRON-Niederlassungen oder den OnSite-Service-Teams in den von WITRON realisierten Logistikzentren weltweit. Eine wichtige Aufgabe von Fabian Rösel, Global Head of HR bei WITRON, ist es, Menschen unterschiedlichster Herkunft gemeinsam mit den verantwortlichen Führungskräften so zu fördern, dass eine fachlich und menschlich funktionierende, leistungsstarke und werteorientierte Gemeinschaft entsteht.

Zusätzliche Inhalte zum Thema

Umfrage
Video
Infografik
13.11.2024 - 6 Minuten Lesezeit
Wenn das neue Verteilzentrum steht, der Hochlauf erfolgreich war und die ersten Artikel mit Hilfe von hochdynamischen COM-Maschinen auf Paletten oder Rollcontainer kommissioniert werden, dann wird zum „Grand Opening“ geladen, alle Beteiligten gratulieren sich und es herrscht Feierstimmung. Die Automatisierung funktioniert, die Zeiten der manuellen Lagerlogistik sind Vergangenheit.

Zusätzliche Inhalte zum Thema

Umfrage
Video
Infografik
22.07.2024 - 5 Minuten Lesezeit
Eine neue Generation von Software-Oberflächen zieht in die Logistikzentren ein. WITRON startete vor einigen Monaten seine Oberflächen-Offensive – architektonisch, im UX-Prozess und in der Visualisierung.

Zusätzliche Inhalte zum Thema

Umfrage
Video
Infografik